Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Kreisverbandsmeisterschaften 2025 (Nr.: 2025-0018)

Wettkampf im Rettungsschwimmen
Status
Meldeschluss erreicht
Voraussetzungen
(einzureichen bis 07.03.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestalter 9 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
Inhalt

Liebe Kinder,
Liebe Eltern,

Am Sonntag, den 30.03.2025, finden im Hallenbad Griesheim die Kreisverbandsmeisterschaften 2025 des Kreisverbandes Offenbach-Land e.v. im Rettungsschwimmen statt. Die Einzelwettbewerbe finden vormittags statt, mittags folgen die Mannschaftswettbewerbe. Genauere Zeiten werden nach dem Anmeldeschluss bekannt gegeben, erfahrungsgemäß muss aber trotzdem mit einer Tagesveranstaltung von ca. 8:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr gerechnet werden, da die Siegerehrung auch für die Einzelwettbewerbe erst nach den Mannschaftswettbewerben stattfindet.

1. Einzelwettbewerbe:
Über die Zugehörigkeit zu den Altersklassen entscheidet das Geburtsjahr im jeweiligen Wettkampfjahr. Gestartet werden darf ab Jahrgang 2015 (jüngere Teilnehmer werden nur in Einzelfällen und nach direkter Absprache zugelassen!).

AK 10 und AK 11/12 
50 m Hindernisschwimmen                                   
50 m Kombiniertes Schwimmen                        
50 m Flossenschwimmen                                       

AK 13/14                                          
100 m Hindernisschwimmen                                                
50 m Retten einer Puppe                                        
50 m Retten einer Puppe mit Flossen 

AK 15/16, AK 17/18 und Offene AK*
200 m Hindernisschwimmen
50 m Retten einer Puppe
100 m Retten einer Puppe mit Flossen

100m Kombinierte Rettungsübung
100 m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter
200m Super Lifesaver

* in der AK 15/16, AK 17/18 und offenen AK dürfen die Rettungssportler in den Einzelwettbewerben max. vier Disziplinen absolvieren. Die Disziplinen müssen mit der Meldung benannt werden. Die Mehrkampfwertung erfolgt auf Grundlage der Punktzahlen aus den besten drei absolvierten Disziplinen. Hierzu ein entsprechender Kommentar bitte in die Box "Bemerkungen für den Veranstalter"

AK 25, AK 30, AK 35, AK 40, AK 45**
100 m Hindernisschwimmen
50 m Retten einer Puppe
50 m Retten einer Puppe mit Flossen
100 m Retten einer Puppe mit Flossen und Gurtretter
** in der AK 25, AK 30, AK 35, AK 40, AK 45 dürfen die Rettungssportler in den Einzelwettbewerben max. drei Disziplinen absolvieren. Die Disziplinen müssen mit der Meldung benannt werden.

AK 50, AK 55
100 m Hindernisschwimmen
50 m Retten einer Puppe
50 m Retten einer Puppe mit Flossen

AK 60, AK 65, AK 70+
50 m Freistil
50 m Kombiniertes Schwimmen
25 m Schleppen einer Puppe

Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, bitten wir um Anmeldung bis zum 07. März 2025. Die Anmeldung erfolgt hier online, die abschließende Meldung wird dann über uns an den Kreisverband Offenbach-Land kommuniziert.

2. Hinweise zur Öffentlichkeitsarbeit:

Wir weisen alle Teilnehmer*Innen darauf hin, dass während des Wettkampfes Foto- und Filmaufnahmen angefertigt werden können. Diese Aufnahmen dienen der Darstellung der DLRG in den Medien. Ihre Veröffentlichung bedarf daher im Regelfall keiner zusätzlichen Einwilligung der fotografierten Personen. Die durch die DLRG beauftragten Fotografen/Kamerateams tragen darüber hinaus dafür Sorge, dass die Persönlichkeitsrechte der fotografierten Personen gewahrt bleiben, das Öffentlichkeits-Team der DLRG wird darauf auch bei anderen Medienvertreter achten. Die DLRG behält sich vor, in ihrem Auftrag angefertigte Bilder und Filmaufnahmen für verbandsinterne Zwecke (bspw. Darstellung des Rettungssports in der Öffentlichkeit allgemein, Verwendung in Informations- und Lehrmaterialien, Plakate, usw.) weiter zu verwenden. Für darüberhinausgehende Anwendungen, insbesondere kommerzieller Art, wird die DLRG sich im Einzelfall mit der jeweils fotografierten Person in Verbindung setzen, sofern dies im Rahmen der §22 und §23 KunstUrhG notwendig ist. Mit der Anmeldung erklären sich die Teilnehmenden damit einverstanden.

3. Weitere Rahmenbedingungen:

Besucher*Innen sind herzlich Willkommen und werden, wenn möglich, Zutritt zum Bad bekommen. Wir werden vorrausichtlich auch mit unserem Mannschaftsbus nach Griesheim fahren und können Teilnehmer*Innen bei Interesse mitnehmen. Sollte dahingehend Interesse bestehen, dass wir die Teilnehmer*Innen mitnehmen, bitte entsprechend in der Box "Bemerkungen für den Veranstalter" anmerken, damit wir besser planen können. Gäste bringen auch bitte unbedingt Schwimmbekleidung mit, Straßenklamotten sind im Hallenbad Griesheim nicht erlaubt!

Bei organisatorischen Fragen zum Wettkampf gerne direkt im Training oder unter jennifer.neumaier@muehlheim.dlrg.de

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme!

Viele Grüße
Eure DLRG Mühlheim am Main

Veranstalter
Kreisverband Offenbach-Land
Verwalter
DLRG Ortsverband Mühlheim am Main e.V. (Kontakt)
Veranstaltungsort
Hallenbad Griesheim, Georg-Büchner-Straße 12, 64347 Griesheim
Termin
30.03.25 08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Hallenbad Griesheim: 64347 Griesheim, Georg-Büchner-Straße 12

Meldeschluss
07.03.2025 20:00
Teilnehmerzahl
unbegrenzt
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsverband Mühlheim am Main e.V.
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind

- Schwimmsachen
- Duschsachen
- extra Handtücher
- Schwimmbrille
- Flossen (eigene oder geliehene von uns)
- ausreichend Trinken (mindestens 1 Liter)
- kleines Lunchpaket und Snacks

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Eigene Verpflegung kann mitgebracht werden, im Hallenbad Griesheim gibt es aber auch einen Kiosk der Getränke und Essen verkauft. Für unsere Teilnehmer*Innen werden wir auch Getränke und Snacks mitbringen. 

Dokumente