Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Mühlheim am Main e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Mühlheim am Main e.V. findest du hier .
Alle Interessierten. Bei Minderjährigen bitte das Mindestalter für den jeweiligen Rettungsschwimmschein beachten.
In diesem Kurs soll der Neuerwerb eines Rettungsschwimmscheines Bronze/Silber/Gold angestrebt werden. Über mehrere Termine werden im Schwimmbad die Elementen des Rettungsschwimmens erlernt, geübt und schlussendlich auch abgeprüft. Bitte gebt bei der Anmeldung bei "Bemerkungen für den Veranstalter" an, welchen Rettungsschwimmschein ihr anstrebt. Voraussetzung für den Kurs ist eine gesundheitliche Eignung (bspw. Tieftauchen) und bereits gute Schwimmfähigkeiten in Brust, Rücken und Kraul.
Die einzelnen Disziplinen der Rettungsschwimmscheine können hier nachgelesen werden: Rettungsschwimmausbildung | DLRG Ortsverband Mühlheim am Main e.V.
Der Großteil der Theorie findet online statt via Ilias: DLRG: Inhalt: Theorie Rettungsschwimmen. Die Module sind zu finden unter Magazin -> Magazin-Einstiegsseite -> DLRG für Alle -> Theorie Rettungsschwimmen. Diese Module sind zu bearbeiten und die Online-Zertifikate bis spätestens 04.07.2025 vorzuzeigen. Ebenso muss bis spätestens zum 04.07.2025 ein gültiger Erste-Hilfe-Kurs (nicht älter als 2 Jahre) vorliegen. Ansonsten kann der Rettungsschwimmschein nicht ausgestelt werden, auch bei ansonsten bestandener Prüfung.
Am 05.07.2025 wird es einen abschließenden kleinen Theorietermin im Vereinsraum der DLRG Mühlheim geben. Dort werden die noch fehlenden Module Anatomie und Tauchen gemeinsam bearbeitet und noch ausstehende Fragen besprochen. Anschließend erfolgt die schriftliche Prüfung.
Dieser Kurs kann auch als Wiederholung für Rettungsschwimmscheine genutzt werden. Dann entfällt das Lernen des Theorieblocks, eine schriftliche Prüfung muss dennoch abgelegt werden. Wiederholer sind gerne eingeladen, alle Praxistermine mitzumachen, damit Rettungsschwimmelemente nochmal wiederholt und vertieft werden können. Sie können allerdings auch erst später einsteigen an den Terminen vom 05.06. - 05.07. (4x Praxistermin + schriftliche Prüfung). Bitte gebt im Feld "Bemerkungen für den Veranstalter" entsprechende Informationen bei der Anmeldung mit, für die bessere Planung.
Für Aktive der DLRG OV Mühlheim am Main ist der Kurs kostenfrei (bspw. Wachdienst oder Einsatzabteilung).
Kontaktperson für Fragen: Jennifer Neumaier (ausbildung@muehlheim.dlrg.de)
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.